Frequently Asked Questions

Unsere Bauwägen und Tiny Houses werden mit großer Sorgfalt und einem Fokus auf Nachhaltigkeit gefertigt. Außen verwenden wir in der Regel langlebige Lärche, die durch ihre natürliche Widerstandsfähigkeit überzeugt. Im Innenbereich kommen verschiedene ökologische Materialien zum Einsatz, die sowohl nachhaltig als auch wohnlich sind. Für die Dämmung setzen wir auf Holzwolle, ein umweltfreundliches Material, das hervorragende Wärmedämmung und ein gesundes Raumklima bietet.

Besonders wichtig ist uns die Wiederverwendung von hochwertigen, gebrauchten Bauteilen wie Fenstern und Türen. Diese werden von uns mit viel Liebe zum Detail professionell aufbereitet, sodass sie nicht nur nachhaltig, sondern auch funktional und ästhetisch ansprechend sind. So schaffen wir einzigartige Wohnräume mit Charakter und minimalem ökologischen Fußabdruck.

Ja, all unsere Bauwägen und Tiny Houses sind mit einer Hinterlüftung ausgestattet. Dieses Konstruktionsprinzip sorgt dafür, dass zwischen der äußeren Verkleidung und der darunterliegenden Dämmung eine Luftzirkulation stattfindet. Diese Luftschicht hat mehrere entscheidende Vorteile:

  • Feuchtigkeitsregulierung: Die Hinterlüftung verhindert, dass sich Feuchtigkeit staut, und sorgt dafür, dass eventuell eindringende Feuchtigkeit schnell wieder abtransportiert wird. Das schützt die Bausubstanz langfristig und bewahrt die Dämmwirkung.
  • Langlebigkeit: Eine hinterlüftete Konstruktion minimiert das Risiko von Schäden durch Feuchtigkeit, wie Schimmelbildung oder Materialverfall, was die Lebensdauer unserer Wägen erheblich erhöht.
  • Klima- und Wohnkomfort: Durch die Hinterlüftung bleibt die Wandkonstruktion in einem besseren thermischen Gleichgewicht, was zu einem angenehmeren Innenklima beiträgt.

Die Hinterlüftung ist ein zentraler Bestandteil unseres Anspruchs, langlebige Wohnlösungen zu schaffen, die sich durch ihre Qualität und Nachhaltigkeit auszeichnen. So kannst du sicher sein, dass unsere Wägen nicht nur gemütlich und umweltfreundlich, sondern auch technisch durchdacht und robust sind.

Unsere Dächer bestehen aus hochwertiger EPDM-Folie. Dieses Material ist äußerst langlebig, umweltfreundlich und optimal für den Einsatz auf Tiny Houses und Bauwägen geeignet.

EPDM bietet zahlreiche Vorteile:

  • Langlebigkeit: EPDM-Folie ist extrem widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse wie UV-Strahlung, Regen, Schnee und Temperaturwechsel. Sie bleibt über Jahrzehnte hinweg flexibel und dicht.
  • Umweltfreundlichkeit: Im Vergleich zu anderen Dachmaterialien ist EPDM recycelbar und enthält keine Schadstoffe, was es zu einer nachhaltigen Wahl macht.
  • Pflegeleicht: EPDM-Dächer benötigen nur wenig Wartung und behalten ihre Eigenschaften auch bei minimalem Pflegeaufwand.
  • Wasserdichtigkeit: Das Material sorgt für absolute Dichtheit, sodass dein Wagen bei jedem Wetter trocken bleibt.

Die Bauzeit eines Wagens hängt stark von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe, dem gewünschten Ausbau, der Komplexität des Designs und der Verfügbarkeit eines passenden Fahrgestells. Daher ist die Dauer sehr individuell.

Bei einem Auftragswagen kannst du jedoch grob mit einer Bauzeit von 2 bis 4 Monaten rechnen. Diese Spanne ermöglicht es uns, höchste handwerkliche Qualität zu gewährleisten und alle individuellen Wünsche präzise umzusetzen. Falls du spezielle Anforderungen hast, wie besonders aufwendige Konstruktionen oder Sonderausstattungen, kann die Bauzeit entsprechend variieren.

Aber wir versprechen dir, das Warten lohnt sich!

Die Kosten für einen Tiny House Bauwagen variieren stark, da sie von zahlreichen Faktoren abhängen. Dazu gehören die Größe des Wagens, die verwendeten Materialien, der Grad der individuellen Ausstattung sowie besondere Wünsche wie  spezielle technische Lösungen oder aufwendige Extras. Machbar ist (fast) alles 😉

Grundsätzlich bewegt sich der Preisrahmen in einer „von-bis“-Spanne. Ein einfach ausgestatteter Wagen kostet weniger, während ein individuell gestalteter, größerer Wagen mit aufwendigem Innenausbau entsprechend höherpreisig ist.

Wir arbeiten stets daran, ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten, das die Qualität unserer Arbeit und die ökologische Bauweise widerspiegelt. Gern besprechen wir in einem persönlichen Gespräch deine Vorstellungen und erstellen ein Angebot, das genau zu deinem Budget und deinen Wünschen passt.

Eigentlich gibt es keinen echten Unterschied! Die Begriffe werden oft synonym verwendet und unterscheiden sich vor allem in der Wahrnehmung und Nutzung. Bei uns gilt: Egal, ob du es Bauwagen, Zirkuswagen oder Tiny House nennst – all unsere Wägen sind mobil und bieten dir ein flexibles, ökologisches Zuhause.

Die Bezeichnung hängt meist davon ab, wie du deinen Wagen nutzen möchtest:

Bauwagen: Klassisch mit einem praktischen und rustikalen Charme, oft mit funktionaler Ausrichtung.

Zirkuswagen: Romantischer und nostalgischer Stil, inspiriert von alten Zirkuswägen.

Tiny House: Moderner Begriff, der für minimalistisches und nachhaltiges Wohnen steht.

Am Ende entscheidest du, wie du deinen Wagen nennen möchtest!

Ja, absolut! Wir fertigen unsere Wägen gerne im Auftrag und setzen dabei deine individuellen Wünsche um. Egal, ob du spezielle Vorstellungen zur Größe, Raumaufteilung, Materialwahl oder Ausstattung hast – wir entwickeln gemeinsam mit dir einen Bauwagen, der perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist.

Von der Wahl der Fenster und Türen über den Innenausbau bis hin zu technischen Details gestalten wir deinen Wagen so, wie du ihn dir vorstellst. Dabei legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit, Qualität und eine persönliche Beratung. Dein Wunschwagen wird so zu einem einzigartigen und funktionalen Zuhause, das mit viel Liebe zum Detail gebaut wird.

Wir bauen Bauwägen seit 2013. In all diesen Jahren haben wir viel Erfahrung gesammelt und unsere Expertise ständig weiterentwickelt. Unser Fokus liegt seit Beginn darauf, nachhaltige, hochwertige und individuell gestaltete Wägen zu schaffen, die den Wünschen und Ansprüchen unserer Kund*innen gerecht werden.

Mit jedem Projekt wächst nicht nur unser Know-how, sondern auch unsere Leidenschaft für handwerkliche Präzision und ökologisches Bauen. Wenn du dich für einen unserer Wägen entscheidest, profitierst du von über einem Jahrzehnt Erfahrung und Liebe zum Detail!

Soziologe. Handwerker als Autodidakt. Aber natürlich arbeiten hier auch klassische Handwerker*Innen.

footer logo

Copyright 2023